![]() |
![]() |
|
Die Seesteine![]() Der heute verlandete See unterhalb der Morgengabe stand wahrscheinlich mit ihr in Verbindung. In seiner Nähe befinden sich auffallend geformte Steine bzw. Steingruppen, deren Umgebung Ende des 19. Jahrhunderts als Naturparkanlage umgestaltet wurde, die auch heute noch einen besonderen Zauber ausübt. Dieser (ehemalige) See kann aufgrund seiner Lage und Verbindung mit dem Ort der Heiligen Hochzeit der Göttin als ihr Schoß, gedeutet werden, in den sie ihren Geliebten aufnimmt. ![]() ![]() SeesteineFoto: Susanne Jacob![]() Teil-Ansicht des verlandeten SeesFoto: Gundula Lendt![]() |
![]() ![]() |
![]() |